USC Mitgliederversammlung 2016

Details

Der Vorstand des USC Clausthal lädt zur MItgliederversammlung
am Montag, den 09.05.2016 um 19:00 Uhr im Anno Tobak.
Es werden die folgenden Tagesordnungspunkte behandelt:

  1. Feststellung der Stimmberechtigten
  2. Genehmigung der Tagesordnung
  3. Genehmigung des Protokolls der letzten Versammlung
  4. Rechenschaftsbericht der Organmitglieder und der Kassenprüfer
  5. Beschlussfassung über die Entlastung
  6. Wahl des 1. Vorsitzenden
  7. Wahl des 1. Kassenprüfers
  8. Wahl des stellvertretenden Kassenprüfers
  9. Abstimmung über Satzungsänderung §4 Vereinsmittel. Streichung des Satzes: „Vorstandsmitglieder und Abteilungsleitende (der erweiterte Vorstand) können 15 € pro Sitzung Sitzungsgeld/ pauschalen Aufwandsersatz, maximal 180€/ Jahr, erhalten.“
  10. Bestimmung der Beiträge für das kommende Geschäftsjahr
  11. Anträge
  12. Sonstiges
Attachments:
FileFile size
Download this file (Protokoll der Mitgliederversammlung 2016.pdf)Protokoll197 kB

NVV-Team - USC Clausthal (0:3)

Details

Aller guten Dinge sind drei. Nach drei Saisonspielen wird hier endlich wieder ein Spielbericht erscheinen. Der dritte Spieltag ging auch mit drei zu null Sätzen für den USC aus, was gleichbedeutend ist mit drei weiteren Punkten auf dem Konto.
Zusammengenommen mit dem ersten Spieltag (0:3 gegen VSG Hannover II verloren) und unserem ersten Heimspiel am zweiten Spieltag (3:1 gegen den ASC Göttingen gewonnen und 0:3 gegen die Altherrenriege TSV Giesen IV verloren) liegt der USC mit sechs Punkten auf dem sechsten Rang der Tabelle. Das ausgegebene Saisonziel scheint bis hierher also mehr als realistisch.

Zurück zum Spiel. Ungewohnt früh, bereits um 14:00 Uhr, ging es in Hannover gegen die U14 des NVV. Ohne den Gegnern zu nahe treten zu wollen, alles andere als ein klarer Sieg wäre hier ein Armutszeugnis gewesen. Schließlich handelte es sich um eine reine Jugendmannschaft, die in nahezu allen Belangen unterlegen war. Für die neuen Spieler in unseren Reihen gab es damit die perfekte Gelegenheit etwas Spielpraxis zu sammeln. Auf diese Weise kamen für Niclas und Dima die ersten ordentlichen Einsatzminuten zusammen. Obwohl beide erst seit wenigen Monaten am Training der Aktiven teilnehmen, zeigten sie eine mehr als solide Leistung. Insgesamt war die Mannschaftsleistung aber eher unterdurchschnittlich. Gegen jedes andere Team der Liga wäre so kein Punkt mit nach Clausthal genommen worden. Nicht nur, dass einige Angaben des Gegners ohne ersichtlcihe Reaktion der Annahme ins Feld fielen, sondern eigene Angaben fanden auch zu oft nicht ihr Ziel, so dass in den drei Sätzen mehr Angabefehler produziert wurden als beim kompletten Heimspieltag zuvor. Die Unstimmigkeiten in der Annahme sind noch durch häufige Aufstellungswechsel zu erklären, was natürlich für die Angaben schwerlich als Grund dienen kann.

Alles in allem wird es im Laufe der Woche darum gehen, dass die Eigenfehler wieder abgestellt werden und etwas mehr Routine in die Aktionen kommt. Schließlich geht es schon am kommenden Sonntag wieder nach Hannover, um gegen die GfL III zu bestehen. Anpfiff der ersten Begegnung ist schon um 10:00 Uhr, im Anschluss findet dann das Spiel des USC statt. Den Bericht zu diesem Spiel wird es dann hoffentlich wieder am Tag nach dem Spiel geben.

Turnierjahr 2015

Details

Ab dem 21.3.2015 geht für unsere kleine aber sehr feine Taekwondowettkampfgruppe der Turniebetrieb wieder los. Nachdem letztes Jahr ein durchaus gelungener Start gelungen ist (Beitrag folgt noch), soll es dieses Jahr noch besser werden.

Dieses Jahr besteht das Wettkampfteam vorerst aus 4 Leuten:

-Ali Abumustafa[-68kg,LKII]

-Sven Gothe[-80kg,LKII]

-Simon Hahn[-87kg,LKI]

-Pascal Hahn[-80kg,LKI]

 

Der Vorstand wünscht viel Erfolg und gutes Gelingen.

 

 

USC Mitgliederversammlung 2015

Details

Der Vorstand des USC Clausthal lädt zur MItgliederversammlung
am Mittwoch, den 06.05.2014 um 18:00 Uhr im Anno Tobak.
Es werden die folgenden Tagesordnungspunkte behandelt:


1. Feststellung der Stimmberechtigten
2. Genehmigung der Tagesordnung
3. Genehmigung des Protokolls der vorhergehenden Versammlung
4. Rechenschaftsbericht der Organmitglieder und Kassenprüfer
5. Beschlussfassung über die Entlastung
6. Wahl des zweiten Vorsitzenden
7. Wahl des Kassenwartes
8. Wahl des ersten Kassenprüfers
9. Wahl des zweiten Kassenprüfers
10. Wah des stellvertretenden Kassenprüfers
11. Bestimmung der Beiträge für das kommende Geschäftsjahr (Anhebung auf max. 10€/Monat für Abteilung Volleyball)
12. Anträge
13. Verschiedenes

Attachments:
FileFile size
Download this file (ProtokollMitgliederversammlung USC Clausthal.pdf)Protokoll der Mitgliederversammlung151 kB

Was lange währt.....

Details

USC Braunschweig IV - USC Clausthal 2:3 (23:25 21:25 25:21 25:22 12:15)

....wird endlich zu einem Sieg für den USC Clausthal führen. So oder so ähnlich zumindest heißt es im Volksmund.

Am vergangenen Samstag kam es zum zweiten Aufeinandertreffen der Universitätssportclubs. Im Gegensatz zum ersten Spiel waren es jedoch leicht geänderte Vorzeichen. Während man bei den Gegnern aus Braunschweig einen deutlichen Entwicklungsschritt sah, sah man bei Clausthal eine von Verletzungen und Verpflichtungen stark dezimierte Truppe, die aber am Ende auf Grund ihres Einsatzes das Spiel für sich entscheiden sollte.

Mit Jan als einzigem nominellen Mittelangreifer, gute Besserung hier an Tobi und seinen Bänderriss, ohne den Stammzuspieler und mit Kapitän Alex auf ungewohnter Position liefen die ersten beiden Sätze noch vernünftig, wenn auch hier schon kleinere Schwächen zu sehen waren. Besonders der Mittelangriff der Gegner hatte keine Schwierigkeiten über(!) die Clausthaler Blockspieler zu kommen. Trotzdem blieb der USC gut im Spiel und war erst durch ein Totalversagen in Annahme und Angriff aus der Bahn zu werfen. In Satz drei und vier reichten in einem durchgehend engen Spiel kleinere Angabenserien des Gegners um die entscheidenden Punkte abzugeben. In Satz fünf wurde dann endlich wieder erfolgreicher gekämpft. Selbst sonst eher leisere Spieler wurden plötzlich lauter und verbissener. Durch eine starke Mannschaftsleistung unter Beteiligung aller acht mitgereisten Spieler gelang es dann schließlich doch noch, die Halle als Sieger zu verlassen.

Theoretisch ist sogar noch der Relegationsplatz möglich, wenn auch eher unwahrscheinlich. Um dieses Ziel zu erreichen ist ein Sieg gegen den VfL Wolfsburg zwingend nötig. Also, auf geht's!

EInige Bemerkungen am Rande:

  • Angeblich hat Kevin am Wochenende auch als Libero auf dem Feld gestanden. Interessiert hat der Gegner sich allerdings nicht dafür. Bei einer Ballkontaktestatistik wäre er deutlich im hinteren Sechstel des Teams ;)
  • Der Hallenboden ist härter als Daniels Finger, allerdings halten beide Florians Gewicht (+Drehung) aus.
  • Auch von Innen kühlendes Bier nach dem Spiel lindert den Schmerz.
   

Besucherzähler  

Heute9
Gestern21
Diese Woche199
Dieser Monat1011
Seit 06.06.2013129017